de en
Schliessen

Woody De Othello, A Hope for a Prayer, 2020, private collection, © Woody De Othello, courtesy of the artist and Jessica Silverman, and Karma, photo: John Wilson White

Woody De Othello, A Hope for a Prayer, 2020, private collection, © Woody De Othello, courtesy of the artist and Jessica Silverman, and Karma, photo: John Wilson White

Paloma Proudfoot, Drinking in my eyes (VI), 2023, courtesy the artist and The Approach, London. Foto: Reliant Imaging

Paloma Proudfoot, Drinking in my eyes (VI), 2023, courtesy the artist and The Approach, London. Foto: Reliant Imaging

Caroline Achaintre, Trunkk P., 2018, Keramik, Courtesy the artist, Foto: Simon Vogel

Caroline Achaintre, Trunkk P., 2018, Keramik, Courtesy the artist, Foto: Simon Vogel

Lindsey Mendick, Over My Dead Body, 2024, Courtesy of Carl Freedman Gallery & Lindsey Mendick, Foto: Ollie Harrop

Lindsey Mendick, Over My Dead Body, 2024, Courtesy of Carl Freedman Gallery & Lindsey Mendick, Foto: Ollie Harrop

Edmund de Waal, gifts and I hindered words, 2022, © Edmund de Waal, courtesy the artist and Galerie Max Hetzler Berlin | Paris | London | Marfa. Photo: def image

Edmund de Waal, gifts and I hindered words, 2022, © Edmund de Waal, courtesy the artist and Galerie Max Hetzler Berlin | Paris | London | Marfa. Photo: def image

Nicole Cherubini, Vanitas #6, 2007, Courtesy of Nicole Cherubini and Friedman Benda

Nicole Cherubini, Vanitas #6, 2007, Courtesy of Nicole Cherubini and Friedman Benda

Martin Chramosta, FUR, 2022, courtesy the artist, photo: Martin Chramosta

Martin Chramosta, FUR, 2022, courtesy the artist, photo: Martin Chramosta

/ 7

Klang der Erde – Keramik in der zeitgenössischen Kunst

25.5. – 14.9.2025 / Kunstmuseum


Die Ausstellung Klang der Erde. Keramik in der zeitgenössischen Kunst stellt Werke einander gegenüber, die mit dem skulpturalen Potential der Keramik experimentieren und dabei die Grenzen zwischen hoher Kunst und Handwerk verwischen.

Caroline Achaintre / Cristian Andersen /
Nicole Cherubini / Carmen D'Apollonio / 
Woody De Othello / Martin Chramosta / 
Edmund de Waal / Clare Goodwin /
Isa Melsheimer / Lindsey Mendick /
Mai-Thu Perret / Shahpour Pouyan /
Paloma Proudfoot

Die internationale Gruppenausstellung zur Keramik in der zeitgenössischen Kunst ist die erste Ausstellung in der Schweiz, die sich mit aktuellen Ansätzen dieses Mediums auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Künstler*innen, für die die Keramik zu einem Kernpunkt ihrer Praxis geworden ist, sei es als alleiniges Medium oder parallel zu Malerei, Bildhauerei oder anderen Medien. Die Ausstellung stellt Werke einander gegenüber, die mit dem skulpturalen Potential der Keramik experimentieren und dabei die Grenzen zwischen hoher Kunst und Handwerk verwischen.

Kuratorinnen
Ste­fa­nie Gschwend, Di­rek­to­rin Kunst­mu­se­um / Kunst­hal­le Ap­pen­zell
Felicity Lunn, Fachbereichsleiterin Gestaltung & Kunst, Hochschule der Künste Bern

VERNISSAGE

Klang der Erde. Keramik in der zeitgenössischen Kunst
und
Roman Signer. Filme

SA / 24.5. /

16:30 KURATORINNENRUNDGANG (DT.)
Klang der Erde. Keramik in der zeitgenössischen Kunst
mit den Kuratorinnen Ste­fa­­nie Gschwend und Fe­li­ci­ty Lunn
Kunstmuseum /

18:00 ANSPRACHEN
Marianne Burki, Stiftungsratspräsidentin Heinrich Gebert Kulturstiftung
Fe­li­ci­ty Lunn, Fach­be­reichs­lei­te­rin Ge­stal­tung & Kunst, Hoch­schu­le der Küns­te Bern
Stefanie Gschwend, Direktorin / Kuratorin
/ Kunsthalle

ab 19:00 FOOD / DRINKS / MUSIK
/ Kunsthalle


Trä­ger­schaft

1 / 2

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutz /