Das ikonische Frühlingsfeuer Riedfunken inspirierte die Projektgruppe um den Innerrhoder Künstler Roman Signer und seinen Verleger Peter Zimmermann zu einem Bildband. Darin sind historische Fotografien und Bilder aus den letzten Jahrzehnten versammelt – viele aus privaten Archiven und Fotoalben. Die Geschichte des Brauchs und die Faszination des Funkens werden in Texten und einem Interview mit Roman Signer beleuchtet.
Organisiert vom Funkenverein Ried Appenzell, der Korp. Stiftung Ried, der Kunsthalle Appenzell, Maurus Aeschbacher, Manuel Brülisauer, Monica Dörig, Stefanie Gschwend, Tobias Haas, Roland Inauen, Alfred Koller, Guido Koller, Hans Koller, Christian Manser, Agathe Nisple, Alexandra Signer, Roman Signer und Peter Zimmermann.
Der Bildband Riedfunken Appenzell erscheint im Verlag Druckerei Appenzeller Volksfreund mit Textbeiträgen von Monica Dörig, Stefanie Gschwend, Roland Inauen und Agathe Nisple, konzipiert von Peter Zimmermann.
Der Bildband wird grosszügig unterstützt von
Zurich, Generalagentur Alex Pfister AG
Appenzeller Kantonalbank
Stiftung Pro Innerrhoden
Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft
die Mobiliar
Steinegg Stiftung, Herisau
Dr. Fred Styger Stiftung
hofweissbad, Appenzell und Gesundheit
Raiffeisen
Freudenberg Appenzel
Zimmermann, Strassen- + Tiefbau AG
die mansers ag, ofenbau, Appenzell
Josef Manser-Sutter, Appenzell
Appenzeller Huus, Gonten
appenzellerbau ag, Stein/Appenzell
Bezirk Appenzell
Koller Gartenarbeiten GmbH, Appenzell
ARFC GmbH, Schlatt
Räss Bau GmbH, Appenzell
G&G Stiftung, Appenzell
Forst-Team GmbH, Appenzell
Helbling Architektur GmbH
Ökohof Appenzell
zum Kalender hinzufügen