de en
Schliessen
Amaryllis Quartett

Amaryllis Quartett

6.10. / 19:30 / Kunsthalle

VON MENUETT BIS DUMKA UND FURIANT

Amaryllis Quartett, Seon-Deok Baik, Martin Lucas Staub

Das Quartett KV 387 ist das erste einer ganzen Reihe von meisterhaften Quartetten, die Mozart dem verehrten Joseph Haydn widmete. Der in Bratislava geborene Johann Nepomuk Hummel, in jungen Jahren Schüler Mozarts, war im frühen 19. Jahrhundert ein prägender Klaviervirtuose und Komponist. Sein brillantes Klavierquintett op. 87 aus dem Jahr 1822 knüpft einerseits an die Klassik an, ist aber auch schon voller romantisch verhangener Zwischentöne. Zum Abschluss schöpft Antonín Dvořáks kraftvoll melodienseliges Klavierquintett op. 81 aus der reichen tschechischen Volksmusik und verwendet die Tanzrhythmen von Dumka und Furiant.

Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung:
Neu spielen das Amaryllis Quartett, Seon-Deok Baik, Kontrabass und Martin Lucas Staub, Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett G-Dur KV 387
Johann Nepomuk Hummel: Klavierquintett es-Moll op. 87
Antonín Dvořák : Klavierquintett A-Dur op. 81

CHF 35.00 / unter 30 Jahren: CHF 15.00

per Formular bestellen:

6.10. / 19:30 / Kunsthalle
VON MENUETT BIS DUMKA UND FURIANT

Amaryllis Quartett, Seon-Deok Baik, Martin Lucas Staub

oder per Telefon: +41 71 788 18 60

Ticketinfo**

Vorbestellungen / Platzreservationen: bis am Dienstag vor dem Konzert werden vorbestellte Tickets per Rechnung versandt.
Vergünstigungen: Für Junge Ohren unter 30 Jahren mit Ausweis gilt der reduzierte Eintrittspreis: CHF 15.- (statt CHF 35.-). Alle Konzertbesucher geniessen am Aufführungstag ab 14.00 Uhr freien Eintritt in die Ausstellung der Kunsthalle Appenzell (**gilt nicht für Kinderkonzert)

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutz /